Mit einem Kantersieg bei der SG Freising/Waldkraiburg festigte die U17 den Platz an der Tabellenspitze, während die U15 mit einem Erfolg in Peißenberg Rang 3 erklomm. Ein schwieriges Debut erlebte die U13 in der Bayern-Bezirksliga.
🏒 U17 BLL: SG Freising/Waldkraiburg vs. SPG Götzens/Zirl 2:13

Leichter als erwartet taten sich unsere Cracks im dritten Saisonspiel. Den Torreigen eröffnete Valentina Payr, die ihrem ersten Tor in der U17 noch in Spielabschnitt 1 das erste Assist folgen ließ. Auffällig auch Lukas Kofler, der insgesamt 8 Punkte (4T/4A) verbuchte. Die Freisinger konnten erst kurz vor Schluss anschreiben. Insgesamt merkt man der Mannschaft an, dass sie spielerisch immer mehr zu sich selbst findet. In manchen Situationen könnte sie noch etwas schnörkelloser agieren, aber auch das wird sich geben.

🏒 U15 BLL: Peißenberg Miners vs. SPG Götzens/Zirl 1:3

Mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage ging die U15 der SPG Götzens/Zirl in den dritten Spieltag der Bayern-Landesliga. Dort traf man im Auswärtsspiel auf die Miners aus Peißenberg. Die Tiroler Gäste starteten furios in die Partie. Bereits nach knapp einer halben Minute brachte Marco Tica seine Mannschaft in Führung. Im ersten Drittel wurde diese durch Clemens Kommes noch auf 2:0 ausgebaut. Als Marco Tica im zweiten Drittel mit seinem zweiten Tor auf 3:0 erhöhte, schien die Partie zugunsten der SPG entschieden. Allerdings stemmten sich die Miners mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. So musste der gerade frisch eingewechselte Goalie Lino Colledani als erste Amtshandlung gleich einen Penalty entschärfen. Im letzten Drittel konnte die Heimmannschaft noch auf 1:3 verkürzen, aber mit diesem Ergebnis endete die Partie.

🏒 U13 BBL: Starbulls Rosenheim II vs. SPG Götzens/Zirl 10:4

Als letzter Jahrgang startete die U13 in die Bayernliga Saison. Im Auswärtsspiel in Rosenheim traf man mit den Starbulls bereits auf einen prominenten Gegner. Trotz der schwierigen Ausgangslage konnte die noch junge und wenig eingespielte Mannschaft das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Am Ende musste man der Qualität des Gegners aber Tribut zollen und das Spiel mit 10:4 verloren geben. Die Tore für die SPG erzielten Maximilian Strobl (2), Matthäus Saurwein und Samuel Pessati. Damit verlief der Start in die Saison zwar nicht nach Wunsch, trotzdem zeigte das Team aber bereits viele gute Ansätze!

🤝 Der Bericht zur Kalenderwoche wurde gesponsert von Dr. A Schreibatelier, dem Tiroler Experten für Content und Copywriting. Wenn Sie unkompliziert, verlässlich und kompetent Texte schreiben lassen wollen, sind Sie bei Dr. Heidemaria Abfalterer genau richtig:

Dr. A. - Schreibatelier Tirol

Previous reading
Letzter Härtetest vor Saisonstart!
Next reading
Young Gunners beim Montafon-Turnier