Mit je zwei Spielen in der Bayern-Landesliga starteten unser U15- und U17-Cracks in die neue Spielzeit. Die Bilanz des ersten Wochenendes ist vielversprechend, konnten doch gleich drei Siege verbucht werden.

🏒 U17 BLL: SPG Götzens/Zirl vs. SG EV Berchtesgaden/DEC Frillensee Inzell 8:5
In der letzten Saison musste man der Mannschaft aus Berchtesgaden/Frillensee Inzell noch den Vortritt in die Endrunde lassen: Das Ergebnis vom Samstag lässt darauf hoffen, dass es dieses Jahr anders wird. In der körperbetonten Begegnung scorten unsere Spieler:innen immer dann, wenn die Partie zu kippen drohte – allen voran Verteidiger Tobias Krase, der sage und schreibe vier Treffer erzielte und somit nahtlos an die exzellenten Leistungen der letzten Saison anschloss. Ebenfalls einen sehr guten Tag erwischte Goalie Paul Juchum, der eine Vielzahl an gefährlichen Schüssen entschärfte.

🏒 U17 BLL: ESC Dorfen vs. SPG Götzens/Zirl Inzell 1:5
Obwohl unseren Mädels und Jungs die Anstrengungen vom Vortag noch sichtlich in den Knochen steckten, spielten sie die Auswärtspartie in Dorfen staubtrocken herunter. Vier verschiedene Schützen (Lukas Stern, Niklas Stolz, Raphael Haller und Tobias Krase) fixierten einen letzten Endes nie gefährdeten Sieg, der nicht zuletzt durch ein sauberes Defensivverhalten und sichere Paraden der Goalies Tizian Biasio und Johannes Haselwanter möglich wurde.

🏒 U15 BLL: ERC Sonthofen 99 vs. SPG Götzens/Zirl 6:11
Für die U15 geriet der Auftakt in die neue Saison zur Fahrt auf der Achterbahn. Im Auswärtsspiel am Samstag ging es gegen den ERC Sonthofen 99 zuerst nach oben, und man konnte den Gegner gleich zweistellig besiegen. Besonders treffsicher zeigten sich Clemens Kommes (3 Tore), Antonia Falkner, Lukas Hauser und Matthias Kraak (alle je 2). Marco Tica und Noah Pessati steuerten je einen Treffer bei.

🏒 U15 BLL: EHC Bad Aibling vs. SPG Götzens/Zirl 13:2
Am Tag darauf erfolgte leider der Absturz gegen den EHC Bad Aibling. Auch diesmal endete das Spiel zweistellig, aber leider für den Gegner aus Oberbayern. Antonia Falkner und Lukas Hauser erzielten die beiden Ehrentreffer. Die defensiven Schwächen, die sich gegen Sonthofen bereits angedeutet hatten, wurden vom starken Team aus Bad Aibling gnadenlos ausgenutzt. Trotzdem wurde das Potential des Teams in beiden Spielen mehr als deutlich. Im Lauf der noch sehr langen Saison wird es sich ohne Zweifel kontinuierlich entwickeln!

Previous reading
Young Gunners beim Montafon-Turnier
Next reading
Sechs Gunners absolvieren die Übungsleiter:innenausbildung des TEHV