Gunners Philosophie

Nachwuchs und Jugendarbeit wird beim EC Zirl groß geschrieben. Zentrales Ziel des Vereins ist der Jugend ein optimales Trainings-Umfeld zu bieten und sie bestmöglich auf ihrem sportlichen Weg nach oben begleiten zu können.

Ganzjahres Training

Eishockey eine Wintersportart?
Nein – die Mannschaftssportart Eishockey ist eine “Ganzjahres-Sportart”!

Ganzjahres Training

Eishockey eine Wintersportart?
Nein – die Mannschaftssportart Eishockey ist eine “Ganzjahres-Sportart”!

Polysportive Ausbildung

Großen Wert legt man beim Nachwuchs des Young Gunners Zirl auf alternative Trainingsmethoden.

Nachwuchs Eishockey

Wir wollen Eishockey als Breitensport fördern, und suchen begeisterungsfähige Kinder, die den schnellsten Mannschaftssport der Welt lernen wollen.
Vielleicht sehen wir uns bald!

Real Young Gunners Zirl
Real Young Gunners Zirl3 months ago
*U13: Dritter Platz beim Youth Cup in Innsbruck*

An dem vom HCI wie immer professionell organisierten Kleinfeldturnier nahmen insgesamt sieben Mannschaften teil. Die Vorrunde wurde im Jeder-gegen-jeden-Modus gespielt, und unsere Mannschaft, die mit zahlreichen U11- und sogar einem U9-Spieler antrat, hatte mit Siegen gegen Kitzbühel, Silz und Imst einen hervorragenden Start.

Danach kam allerdings Sand ins Getriebe: Besonders die Laufbereitschaft im Spiel ohne Scheibe nahm ab, drei Niederlagen gegen die Haie, Wattens und Götzens waren die Folge.

Für das Halbfinale gegen Wattens reichte es aber trotzdem. Hier rissen sich unsere Jungkannoniere aber wieder am Riemen. Zu einem Sieg reichte es gegen die körperlich und spielerisch überlegene Swarowski-Truppe zwar nicht, aber die relativ knappe Niederlage sorgte für das nötige Selbstvertrauen im Spiel um den dritten Platz gegen Innsbruck.

Hier schlug die große Stunde eines kleinen Mannes: Unser U11-Goalie Raphael Stolz wuchs über sich hinaus und brachte die Offensivabteilung der Haie mit einer Glanzparade nach der anderen zur Verzweiflung. Am Ende hieß es dann 3:2 für die Gunners - ein Sieg der von den zahlreichen mitgereisten Fans frenetisch bejubelt wurde.

Foto:TEHV
Real Young Gunners Zirl
Real Young Gunners Zirl3 months ago
U11 beendet Bundesliga in der vorderen Tabellenhälfte

Den letzten Einsatz für unsere U11-Bundesligatruppe gab es an diesem Wochenende in Kärnten. Unsere Cracks zeigten sich wieder einmal von Ihrer besten Seite und gaben Zell am See, Graz und den Hausherren aus Althofen das Nachsehen. Den kürzeren zogen sie nur gegen Red Bull Salzburg „rot“. Mit diesem Ergebnis konnte man sich in der Saisonendabrechnung klar in der oberen Tabellenhälfte etablieren – ein Ergebnis, mit dem man vor der Saison nicht zuletzt wegen der maroden Infrastruktur in Zirl nicht rechnen konnte.

Die Saison abgeschlossen hat auch unsere U7. Beim letzten Turnier der diesjährigen Learn-to-Play-Serie in Innsbruck waren insgesamt mehr als 100 Kinder anwesend, davon 16 Jung-Kannoniere, die im Rahmen der Abschlußzeremonie ihre wohlverdiente Medaille abholen konnten. Gut die Hälfte von ihnen wird nächste Saison in die U9 aufrücken, wofür wir ihnen schon jetzt viel Glück wünschen. Daß sie das Zeug für die höhere Altersklasse besitzen, haben sie heute ohne Zweifel bewiesen.

In die Finalrunde der letzten vier haben es unsere Cracks vom Team Tirol geschafft. Zusammen mit den Mitspielern vom EC Götzens ließen sie beim 5:1-Sieg gegen den ERSC Amberg (je zwei Treffer von Thomas Gruber und Kilian Schleinzer, einer von Moritz Mallaun) nichts anbrennen. Egal wie die Titelspiele enden: Das Abenteuer Bayernliga ist schon jetzt ein großer Erfolg für die beiden Vereine.